In Hinwil liegt der Fokus auf der physikalisch-mechanischen Wertstoffgewinnung aus der trockenen Schlacke.
Mitarbeitende
Böni, Daniel | Geschäftsführer | +41 (0)44 938 31 02 |
Di Lorenzo, Fabian | Projektleiter metallische Rohstoffe | +41 (0)44 938 31 95 |
Böni, Frauke | Sekretariat | +41 (0)79 715 78 86 |
In Zuchwil liegt der Fokus auf der Entwicklung von (nass-)chemischen Verfahren zur Rückgewinnung von Wertstoffen und der Schadstoffreduktion von Verbrennungsrückständen so dass aus Abfällen nur noch Produkte und harmlose endlagerfähige Rückstände entstehen.
Mitarbeitende
Dr. Schlumberger, Stefan | Leiter Kompetenzzentrum Hydrometallurgie | +41 (0)32 686 54 30 |
Dr. Bernhard, Andreas | Entwicklungsingenieur | +41 (0)32 686 54 70 |
Gozdzik, Fine | Chemielaborantin |
In Niederurnen liegt der Fokus auf der Gewinnung von naturwissenschaftlichem und technischem Know-how zur CO2-Abscheidung und dieses Wissen der ganzen Abfallverwertungsbranche sowie ähnlich gelagerten Branchen landesweit zur Verfügung zu stellen.
Mitarbeitende
Furgler, Walter | Leiter Kompetenzzentrum CO2 | +41 (0)55 617 27 40 |
Dr.Marxer, Daniel | Technik, Forschung & Entwicklung | |
Ringmann, Stefan | Verfahren & Technik |